e-Rechnung
Als Berater und Neue Medien Partner werde ich derzeit oft gefragt, muss ich jetzt eine e-Rechnung erstellen?
… wann wird diese in Deutschland verpflichtend eingeführt?
… ist diese auch für mich als kleines Unternehmen relevant?
… wie funktioniert das eigentlich mit der e-Rechnung? Empfang, Speicherung, Versand usw.
… ist die Erstellung einer e-Rechnung kompliziert?
… welche Formate sind üblich und vor allem GoBD-konform?
… ist das ZUGFeRD-Format richtig, oder eher eine X-Rechnung oder reicht ein signiertes PDF, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen?
… benötige ich eine spezielle Software?
… wie binde ich Kunden, Lieferanten, Steuerberatung und Behörden ein?
… sind DATEV und ELSTER integriert?
… was kostet der Versand einer digitalen e-Rechnung? etc.
Sehr viele Antworten finden sie im folgenden e-Book von Lexware zum Blättern
Weitere Informationen sind auf dieser speziellen Themen-Webseite aufgeführt: